Hörfachkraft – Theorie
In kurzer Zeit zur kompetenten MitarbeiterIn eines Hörakustikbetriebes werden.
Theoretisch und praktisch einen Hörtest erstellen und auswerten lernen, die Anatomie des Ohres kennen lernen und den Sinn sowie die Anwendung eines Hörgerätes erfahren, werden Schwerpunkte dieses Kurses sein.
Nach Durchlaufen des Workshops ist die Hörfachkraft in der Lage, ein Beratungsgespräch selbständig zu führen, einen Hörtest durchzuführen und diesen auszuwerten.
Das Begutachten des Ohres und das Otoskopieren sind ebenfalls Bestandteile des Kurses.
Auch die Fertigung eine Ohrabformung nehmen zu können, soll theoretisch und praktisch gelernt und geübt werden.
Zielgruppe:
Der Workshop ist für MitarbeiterInnen und QuereinsteigerInnen, die in einem Hörgerätefachgeschäft unterstützend mitarbeiten oder zukünftig mitarbeiten möchten. Hierzu bietet der Workshop „Hörfachkraft“ eine Einführung und Vertiefung in die vielfältigen und täglichen Arbeiten in einem Hörgerätefachgeschäft, sowie den Umgang mit höreingeschränkten Menschen.
Nutzen:
- Erwerb von Grundkenntnissen der Anatomie des Ohres
- Theorie Audiometrie (Ton- und Sprachaudiometrie)
- Aufbau eines Hörgerätes kennen lernen
- Theorie Hörsystemanpassung (Ziele einer Anpassung)
- Beratungsgespräch führen lernen
- Hörprofile erstellen lernen (Ton- und Sprachaudiometrie)
Inhalte und Themen:
- Die Anatomie des Ohres
- Erstellung und Auswertung eines Hörtests
- Sinn und Handhabung eines Hörsystems
- Beratungsgespräch führen
- Begutachtung des Ohres
Preis:
- Mitglieder:
499,00€ / TeilnehmerInnen - Nicht-Mitglieder:
529,00€ / TeilnehmerInnen