Ohrhygiene / Cerumen-Management
Zum brandaktuellem Thema Ohrhygiene und Cerumen Management bieten wir einen eintägigen Workshop mit Schwerpunkt auf der theoretischen und praktischen Anwendung der unterschiedlichen Ohrreinigungsmethoden.
Diese Methoden bilden einen wichtigen Baustein für die komplette, unterbrechungsfreie Betreuung Ihrer Kunden.
Aber es steht nicht nur der Zusatznutzender Ohrreinigung im Fachgeschäft im Fokus, sondern auch die rechtlichen Hintergründe und die Kommunikation mit Kunden und Ohrenärzten.
Zum Schulungsmaterial erhalten Sie das Equipment, alle nötigen Dokumente zu Ihrer Absicherung sowie Tipps und Tricks im Umgang mit dem Cerumen- Management in der täglichen Praxis und interdisziplinären Arbeit in Abstimmung mit Ihrem medizinischen Netzwerk.
Zielgruppe:
Der Workshop ist für MeisterInnen und GesellInnen geeignet.
Nutzen:
- Besserer Service für KundInnen
- Ganzheitliche Betreuung
- Zeitersparnis in Anpassungen
- Kein Verlust von PatientInnen
- Erweiterung der Kompetenzen
Inhalte und Themen:
Theorie:
- Vorteile für AkustikerInnen (Kompetenz, Beschleunigung der Anpassung etc.)
- Kleine Ohrenheilkunde (Anatomie, Pathologie und Begutachtung)
- Theorie des Ohrenspülens und des Ohrenräumens
- Kleine Rechtslehre (Dokumentation, Einverständniserklärung etc.)
Praxis:
- Umgang mit dem Equipment
- „Hands on“ aller TeilnehmerInnen
- Dokumentation und Absicherung
Preis:
489,00€ / TeilnehmerInnen zzgl. MwSt. inklusive Equipment
Videootoskop, Metalltrichter, Stirnlampe, Räumungswerkzeug, Spülequipment, Nierenschale